Einsatzübung in unwegsamen Gelände

09.04.2025
Feuerwehr
Gemeinsame EInsatzübung mit der Feuerwehr Schimborn

Am vergangenen Montag, den 07.04. führten wir zusammen mit der Feuerwehr Schimborn eine Einsatzübung im unwegsamen Gelände durch.

Die Übungsörtlichkeit war nahe der Kahl an den "Sterzenbachweiher", welche noch auf Krombacher Gemarkung liegen, die Feuerwehr Schimborn aber aufgrund ihrer deutlich kürzeren Anfahrt bei realen Einsätzen in diesem Gebiet mit alarmiert werden.

Das Szenario: zwei Wanderer waren vom Weg abgekommen, sind im steilen und schwer zugänglichem Gelände gestürzt und mussten nun aus den absturzgefährdeten Bereichen aufwendig gerettet werden.

Nach dem 'Alarm' gegen 19:45 Uhr machten sich beide Wehren umgehend auf dem Weg zu der gemeldeten Position.

Noch während der ersteintreffende Gruppenführer der Feuerwehr Schimborn vor Ort die Lage erkundete wurde umfangreiche Beleuchtung aufgebaut, um der eintretenden Dämmerung Abhilfe zu schaffen.

Nach der Lageerkundung und Erstversorgung der „Verletzten“ begannen die Einsatzkräfte mit der Vorbereitung der Rettung. Für den Transport der beiden Wanderer wurden zwei Schleifkorbtragen eingesetzt, die eine sichere Rettung trotz des schwierigen Terrains ermöglichten.

Die größte Herausforderung bestand allerdings in der Absturzgefahr im steilen Gelände. Um die Sicherheit der Einsatzkräfte und Patienten zu gewährleisten , wurden Feuerwehrleute mit spezieller Zusatzausrüstung und -ausbildung zur Absturzsicherung eingesetzt. Mit speziellem Equipment kann so auch in absturzgefährdeten Bereichen gearbeitet werden.

Durch die reibungslose Zusammenarbeit mit Schimborn konnten beide Verletzte schon nach kurzer Zeit sicher aus ihrer misslichen Lage gerettet werden.

Vielen Dank an alle Teilnehmer und Übungsvorbereiter!