Weitere Einsatzübung
Fahrzeuge stabilisieren, ein Fahrzeug mithilfe hydraulischem Rettungsgerät öffnen oder das fachmännische Entfernen einer Seitenscheibe. All das Erlernte konnte der Feuerwehrnachwuchs nun wieder bei der Einsatzübung letzten Mittwoch anwenden.
Wieder um kurz nach sechs Uhr wurden die Jugendlichen mit dem Stichwort "Verkehrsunfall, ein oder zwei PKW, Person eingeklemmt" "alarmiert". Vor Ort fanden sie ein auf der Seite liegenden PKW - wie es beispielsweise bei zu schnellen Kurvenfahrten passieren kann - vor. In dem Fahrzeug war eine Person mit starken Beinschmerzen eingeschlossen.
An der 'Unfallstelle' angekommen wurden zuerst zwei Jugendlichen zur Personenbetreuung in das Fahrzeug geschickt, während die restliche Mannschaft alles zur technischen Hilfeleistung vorbereitete.
Nachdem sämtliches Gerät bereitstand, wurde - natürlich unter Anleitung und Hilfestellung der Jugendwarte - das Fahrzeug stabilisiert, die Seitenscheibe entfernt, die Frontscheibe durchtrennt und letztendlich mithilfe des hydraulischen Rettungsgerätes die Säulen des Fahrzeugs zerschnitten, um das Dach seitlich abzuklappen.
Abschließend wurde der 'Patient' dann noch aus seiner misslichen Lage befreit.
Als auch das von unserem Nachwuchs erfolgreich gemeistert wurde ertönte das lang ersehnte "Übungsende". Somit ging es - nach dem Aufräumen - in verschwitzen Klamotten und auch einem Lächeln im Gesicht wieder Richtung Gerätehaus.
Wer nun vielleicht auch Gefallen an solchen Übungen gefunden hat ist herzlichst eingeladen einmal ganz unverbindlich in den Übungen vorbeizukommen. Start ist jeden Mittwoch um 18 Uhr am Gerätehaus. Weitere Infos gibt es hier.